Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 22 Treffer

Fr., 03.10.2025 bis So., 05.10.2025
1. Bayerisch-Thüringer Wandertag
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
Zum ersten Mal findet 2025 ein grenzübergreifender Bayerisch-Thüringer Wandertag statt, im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth.

Altvaterturm
Der Altvaterturm ist im Winter samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Gastronomie - Öffnungszeiten: Nov - Mär : Sa u. So und an Feiertagen 11:00 - 16:00 Uhr und nach Voranmeldung.
Wetzstein 1, 07349 Lehesten, Deutschland
Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

So., 01.06.2025
Am Rennsteig - mit dem Rad den nördlichen Frankenwald erkunden
Kostenlos
Kapellenstr. 10, 96358 Reichenbach, Deutschland
Radtour mit der Naturpark-Rangerin

Aussichtspunkt König David
Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Fr., 25.07.2025
Braunkehlchen im wild-romantischen Tannbachtal
Museum, 95183 Töpen, Deutschland
Entdecken Sie die Heimat des Braunkehlchens

Burgruine Lichtenberg
Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

So., 28.09.2025
Das Grüne Band bei Tettau
Kostenlos
Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau, Deutschland
Mit Naturpark-Ranger am nationalen Naturmonument Grünes Band

FrankenwaldSteigla Grenzer-Weg - Wanderbares Grünes Band
Bad Steben, Deutschland
WALD VERSTEHEN - wandern Sie dort, wo es 40 Jahre lang nicht möglich war. Statt Stacheldraht und Minenfeld nun Grünes Band und einzigartiges Biotop entlang der ehem. dt-dt Grenze.
5:25 h 391 hm 391 hm 17,3 km schwer

FrankenwaldSteigla Im Kohlenwald
Stockheim, Deutschland
WALD VERSTEHEN - Schwarzes Gold, über 400 Jahre haben die Kumpel im Haßlachtal nach Steinkohle geschürft und unterhölten in Stockheim den Wald bis zu 320 Meter tief ins Erdreich.
2:20 h 233 hm 233 hm 6,8 km leicht

FrankenwaldSteigla Petersgrat
Köditz, Deutschland
STILLE HÖREN - entlang der idyllischen Saale, die verträumt ihre Schleifen zieht, bis hoch zum Petersgrat mit seinen imposante Ausblick führt die Tour durchs Auental.
2:50 h 228 hm 228 hm 9,0 km mittel

FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg
Ludwigsstadt, Deutschland
WEITE ATMEN - Faszinierend sind die Ausblicke in die Landschaft, ebenso aber auch die Einblicke in Geschichte und Geschichten dieses Landstrichs. Zusätzliche Abstecher lohnen s
1:55 h 221 hm 221 hm 5,3 km leicht

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag: Ruhetag
Vom 01. November bis 31. März ist Sa. + So. geschlossen.
Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland
Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

So., 21.09.2025
Rund um den Schwarzen Teich
Kostenlos
Wanderparkplatz Schwarzer Teich (nordwestlich von Hermesgrün), 95179 Geroldsgrün
Familienwanderung mit Naturpark-Rangerin

Thüringer Warte
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Turm begehbar von 1. April bis 31. Oktober
Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Aussichtsturm unmittelbar am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, mit Blick weit ins Thüringische Land. Früher das "Fenster in die DDR". Die Thüringer Warte ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg.

Fr., 27.06.2025 bis Sa., 28.06.2025
Trekkingtour nach Hermesgrün
Kostenlos
Mauthaus 1, 96365 Nordhalben, Deutschland
Zweitägige Trekkingtour mit Naturpark-Rangerin

Fr., 30.05.2025 und weitere
Verschwundene Orte und seltene Pflanzen bei Lehesten
Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland
Über Mähwiesen mit wohlriechenden Kräutern und Feuchtwiesen, auf denen Schwarzstörche nach Nahrung suchen.


Wiedeturm
Jederzeit zugänglich, in den Wintermonaten aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Wiedeturm, 95188 Issigau, Deutschland
Der Aussichtsturm auf dem 549 Meter hohen Wolfstein über dem Saaleufer bietet dem Betrachter einen herrlichen Überblick über das Höllental, hinüber zur Burgruine Lichtenberg sowie über das Saaletal und Blankenberg hinein nach Thüringen. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, zum Beispiel über den FrankenwaldSteig.

Sa., 26.04.2025 und weitere
Zeitreise und Grenzblicke am Hopfsberg
Bahnhofstr. 1, 07330 Probstzella, Deutschland
Im ehemaligen Grenzgebiet entdecken Sie das Grenztor am Ernst-Wilhelm-Stollen und Zaunreste am Hopfsberg.

Sa., 24.05.2025
Zwischen Himmel und Hölle - Der Felsenpfad
Kostenlos
Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Eine Tour durch das Höllental mit der Naturpark-Rangerin