Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Spaziergang mit anschließendem Event
Als leichtere Alternative, zur etwas anspruchsvolleren Wanderung auf dem FrankenwaldSteigla Arnikaweg, bietet sich der nur ca. 3,5 km weite Naturweg in der Teuschnitz-Aue an. Das Landschaftsschutzgebiet Teuschnitz-Aue ist im Juni/Juli Anziehungspunkt für Arnika-Liebhaber aus nah und fern. Aber auch außerhalb der Blütezeit der Arnika gibt es viel, andernorts bereits Seltenes, in Flora und Fauna zu entdecken. Im Frühjahr sind weite Teile der Wiesen mit den weißen Blüten der Bärwurz bedeckt, später leuchtet dann die Perückenflockenblume lila zwischen den Gräsern heraus und vielleicht entdecken wir auch einen Neuntöter oder einen Trauermantel. Auf jeden Fall gebe ich dir Küchen- und Konservierungstipps zu den zahlreichen Wildkräutern und -früchten und zeige ihre Erkennungsmerkmale auf. Bei einer kleinen Rast lassen wir uns einen Wildkräuter-Imbiss schmecken.
Gerne reservieren wir Ihnen im Anschluss einen Tisch zum Leuchtenden Kräutergarten am Veranstaltungsgelände!
Datum: 29.08.2025
Zeit: 17:00 bis 19:30
Ort: Wanderparkplatz beim alten Sportplatz Teuschnitz an der Kreisstraße 8 zwischen Teuschnitz und Reichenbach (Google Maps: Wanderparkplatz Arnika Aue Teuschnitz)Veranstalter: Arnikaverein Teuschnitz e. V.
Referentin: Christina Zehnter, Kräuterpädagogin/TEH-Praktikerin
Gebühren: 12,- €, Kinder unter 10 Jahre frei!
Anmeldung: Arnika Akademie, 09268/9916533, info@arnikastadt.de;
Hinweise: Anmeldeschluss 21.08.2025
Ca. 3,5 km Rundwanderweg, tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
Fr.
29
Aug. 2025
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Förstenreuth 54, 95236 Stammbach, Deutschland
Kräutererkundungstour
Sa., 26.04.2025
95339 Wirsberg
Exkursion
Sa., 21.06.2025 und weitere
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Wanderung
Sa., 26.04.2025 und weitere
Wanderhütte, 96279 Weidhausen b. Coburg, Deutschland
Wanderung / Spaziergang
Fr., 09.05.2025
95236 Stammbach, Deutschland
Exkursion
So., 02.11.2025 und weitere
95339 Wirsberg, Deutschland
Exkursion
Sa., 27.09.2025 und weitere
95236 Stammbach, Deutschland
Exkursion
So., 28.09.2025 und weitere
Kronacher Straße 75, Tourismushaus, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Informative Wanderung
Fr., 11.04.2025 und weitere
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Spaziergang
So., 18.05.2025 und weitere
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Wanderung
Sa., 21.06.2025
Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Anspruchsvolle Wanderung
Mi., 28.05.2025 und weitere
Museum, 95183 Töpen, Deutschland
Entdecken Sie die Heimat des Braunkehlchens
Fr., 25.07.2025
Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland
Über Mähwiesen mit wohlriechenden Kräutern und Feuchtwiesen, auf denen Schwarzstörche nach Nahrung suchen.
Fr., 30.05.2025 und weitere
Bahnhofstr. 1, 07330 Probstzella, Deutschland
Im ehemaligen Grenzgebiet entdecken Sie das Grenztor am Ernst-Wilhelm-Stollen und Zaunreste am Hopfsberg.
Sa., 26.04.2025 und weitere
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Wanderung mit Eröffnung des Geopfads Eisenberg
So., 06.04.2025
Frankenwaldhochstraße, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Arnikaweg.
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2025, Frankenwaldverein e.V.