Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Sonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum
Von „Göttern, Brot und Totenkult“ im alten Ägypten, über „Brot und Spiele“ im Römischen Reich; von „Städten, Zünften und Heiligen“ im Mittelalter, über „Dampfmaschine, Dünger und Revolution“ während der Industrialisierung zu „Vielfalt, Überfluss und Mangel“ im Hier und Jetzt – reisen Sie durch verschiedene Epochen und Kulturen und lernen Sie das Universum Brot kennen.
Und zum Schluss gibt’s einen leckeren Happen Museumsbrot aus unserer Bäckerei und einen Probierschluck aus unserer Musemsbrauerei.
Telefonische Voranmeldung möglich unter 09221-80514.
So.
20
Apr. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
11
Mai 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
1
Juni 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
22
Juni 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
13
Juli 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
Alle Termine
So.
20
Apr. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
11
Mai 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
1
Juni 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
22
Juni 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
13
Juli 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
3
Aug. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
24
Aug. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
14
Sep. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
5
Okt. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
26
Okt. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
16
Nov. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
7
Dez. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
28
Dez. 2025
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
18
Jan. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
8
Feb. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
1
März 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
22
März 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
12
Apr. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
3
Mai 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
24
Mai 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
14
Juni 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
5
Juli 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
26
Juli 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
16
Aug. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
6
Sep. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
27
Sep. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
18
Okt. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
8
Nov. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
29
Nov. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
20
Dez. 2026
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
10
Jan. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
31
Jan. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
21
Feb. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
14
März 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
4
Apr. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
25
Apr. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
16
Mai 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
6
Juni 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
27
Juni 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
18
Juli 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
8
Aug. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
29
Aug. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
19
Sep. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
10
Okt. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
31
Okt. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
21
Nov. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
12
Dez. 2027
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
2
Jan. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
23
Jan. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
13
Feb. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
5
März 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
26
März 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
16
Apr. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
7
Mai 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
28
Mai 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
18
Juni 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
9
Juli 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
30
Juli 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
20
Aug. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
10
Sep. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
1
Okt. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
22
Okt. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
12
Nov. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
3
Dez. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
24
Dez. 2028
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
So.
14
Jan. 2029
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
Erwachsene 10,- Euro, Kinder 5,- Euro, Familien 20,- Euro |
||
Erwachsene | 12,00 € | |
Kinder | 6,00 € | |
Familien | 24,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
Gutscheine EC-Karte Bar American Express Auf RechnungMuseen im Kulmbacher Mönchshof
Ansprechpartner
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Veranstalter
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
%% %vehicletype% Parkplätze vorhanden
Folgen Sie auf den umliegenden Hauptverkehrsstraßen der Beschilderung "Klinikum". Innerstättisch ist der Mönchshof gut ausgeschildert. Auf dem Mönchshofgelände gibt es 120 PKW Parkplätze.
Für Reisebusse bieten wir einen großzügigen Parkplatz an. Bitte folgen Sie der Beschilderung "Klinikum". Bei Besuch des Mönchshof Bräuhauses direkt auf unserem Gelände lassen Sie den Bus stehen und können so problemlos Ihre Standzeiten garantieren.
Wir bieten 10 kostenfreie Stellplätze (ohne Infrastruktur) direkt vor dem Mönchshof Bräuhaus Biergarten und den Museen.
Navigieren zu
Besuche uns auch auf:
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof.
So., 06.04.2025 und weitere
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Rund ums Bier - Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum
So., 13.04.2025 und weitere
Förstenreuth 54, 95236 Stammbach, Deutschland
Kräutererkundungstour
Sa., 26.04.2025
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Fest
So., 01.06.2025
95339 Wirsberg
Exkursion
Sa., 21.06.2025 und weitere
Museum, 95183 Töpen, Deutschland
Entdecken Sie die Heimat des Braunkehlchens
Fr., 25.07.2025
Unteres Schloß, 96268 Mitwitz, Deutschland
Vortrag und Balsam herstellen
Di., 04.11.2025
Kreativwerkstatt im Natur.Kräuter.Garten Marxgrün
Di., 06.05.2025
Kreativwerkstatt im Natur.Kräuter.Garten Marxgrün
Di., 27.05.2025 und weitere
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Wanderung
Sa., 26.04.2025 und weitere
Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz, Deutschland
Vortrag und Führung
Di., 20.05.2025
Alte Kläranlage, 96279 Weidhausen, Deutschland
Erholung und Entspannung im Wald
Sa., 10.05.2025 und weitere
Unteres Schloß, 96268 Mitwitz, Deutschland
Seminar
Di., 29.04.2025 und weitere
Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz, Deutschland
Meditative Begegnung mit Bäumen
Di., 07.10.2025
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Rallye
Mo., 14.04.2025 bis So., 27.04.2025 und weitere
Im Geusergrund 1, 96346 Wallenfels, Deutschland
Flößer-Touren
Sa., 10.05.2025 und weitere
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Gespräch
Mi., 25.06.2025 und weitere
Kreuzbergstraße, 96317 Kronach, Deutschland
Waldaktion für Familien
Do., 10.07.2025
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2025, Frankenwaldverein e.V.