
Fotowettbewerb „Heimatorte im Naturpark Frankenwald“
Dieses Jahr ist es wieder soweit! Wir suchen kleine und große Fotografinnen und Fotografen und rufen deshalb herzlich zum Fotowettbewerb 2025 des Naturparks Frankenwald auf.
Dieses Jahr ist es wieder soweit! Wir suchen kleine und große Fotografinnen und Fotografen und rufen deshalb herzlich zum Fotowettbewerb 2025 des Naturparks Frankenwald auf.
Einmal im Jahr die Kirchdachböden kehren: Dazu rief der Naturpark Frankenwald gemeinsam mit dem Bund Naturschutz in Kronach und der Ökologischen Bildungsstätte in Mitwitz auf.
Ab Oktober beginnt für unsere Patenflächen die Zeit der Landschaftspflege:Gemeinsam mit den freiwilligen Helfern möchten wir unsere Patenflächen in einen möglichst naturnahen Zustand bringen,
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung „Das geheime Leben der Bilche“! Wo: vom 14.08. – 05.09.24 im Tourismuszentrum Steinbach am Wald täglich von 8 – 18
Eine Nacht im Wald schlafen, den Glühwürmchen bei ihrem Tanz durch die Nacht zusehen und den Geräuschen des Waldes lauschen – diesen Traum erfüllten sich
Ende Juni 2024 fand die bayernweite Rangertagung bei uns im Naturpark, in Teuschnitz statt. Die Rangerinnen und Ranger aus allen bayerischen Naturparken treffen sich jedes
Am 21. Juli 2024 wird um 10:00 Uhr der neue Wald-Aktiv-Pfad im Leitschtal bei Steinwiesen eröffnet. Ausgangspunkt und Veranstaltungsort ist der Wohnmobilstellplatz an der KC
Die Kreuzotter ist das Reptil des Jahres 2024. Und das hat einen bestimmten Grund: Die Kreuzotter, auf die vor 120 Jahren noch Fangprämien ausgesetzt waren,
Anlässlich des alljährigen bundesweiten „Tag des Wanderns“ am 14. Mai möchten wir euch herzlich einladen, unseren Lehrpfad an der Lamitz (Lamitzpfad) zu erkunden. Passend zum
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2023 haben wir unseren Mitgliedskommunen 50 Jubiläumsbäume geschenkt. Einige davon hat unser stellvertretender Vorsitzender, Landrat Klaus Peter Söllner (Kulmbach) zusammen mit
Postanschrift:
Naturpark Frankenwald e. V.
Güterstraße 18, 96317 Kronach
Postfach 1551, 96305 Kronach
Geschäftsstelle:
Klosterstraße 13, 96317 Kronach
Charakteristisch für den Naturpark Frankenwald ist ein reizvoller Dreiklang aus gerodeten Hochflächen, bewaldeten Hängen und romantischen Wiesentälern. Dabei nehmen – nomen est omen – die weiten Wälder die Hälfte seiner Fläche ein: Zauberhaft und auch ein bisschen geheimnisvoll präsentiert sich der Frankenwald seinen Besuchern.
© Copyright 2025, Frankenwaldverein e.V.