Fledermauskehraktion 2024

 

Einmal im Jahr die Kirchdachböden kehren: Dazu rief der Naturpark Frankenwald gemeinsam mit dem Bund Naturschutz in Kronach und der Ökologischen Bildungsstätte in Mitwitz auf. Schüler der Umweltgruppe des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums kehrten gemeinsam mit der Lehrerin Andrea Wittmann und den Naturpark-Rangern den Dachboden der evangelischen Christuskirche in Kronach. Eine Gruppe von Freiwilligen, die sich aus Mitgliedern des Bund Naturschutz und anderen Interessierten zusammensetzte, machte sich in der Kirche Mariä Geburt in Steinwiesen daran, den Dachboden von Fledermaus-Guano zu befreien. Merkwürdige Geräusche hielten sie aber davon ab: Eine Gruppe Fledermäuse war noch nicht in seinem Winterquartier und hing aufgrund der milden Temperaturen im Oktober noch im Dachstuhl der Kirche. Daher wurde nur dort gereinigt, wo man die Tiere nicht stören konnte. Der Rest wurde im Januar bei Minustemperaturen gereinigt. Warum kehren wir den Fledermaus-Guano von den Dachböden der Kirche? Fledermäuse haben gerne im Sommer ihre Wochenstuben auf den Dachböden der Kirchen, da es dort warm und trocken ist. Dabei fällt dort je nach Anzahl der Exemplare jede Menge Guano an. Um die Kirchen, die ihre Dachbodengäste dulden, zu unterstützen, reinigen wir deren Dachböden und verwandeln den Guano in wertvollen Dünger.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern bedanken und Sie zu unseren Freiwilligenaktionen im Jahr 2025 einladen!

 

Nach oben